
Themen des Stadtsenats vom 20. September 2018
Ausnahmebewilligung für Reinigung des Arzler Lohbachs
Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) plant den Arzler Lohbach entlang der Kleingartenanlage im Bereich Schusterbergweg und Moserfeldweg zu reinigen. Schlamm und Sand sowie im Bachbett befndliche Eisenstangen und Waschbetonplatten werden dabei entfernt. Der Stadtsenat genehmigte einstimmig den Antrag der IIG für eine naturschutzrechtliche Ausnahmebewilligung. „Wir schließen uns der naturkundefachlichen Stellungnahme sowie der Naturschutzbeauftragten Mag.a Manuela Mariacher an. Die Entfernung der Eisenstangen und Waschbetonplatten ist äußerst positiv zu bewerten“, betonte Bürgermeister Georg Willi.
MyInnsbruck Movie Night 2018
Die Stadt Innsbruck lädt jährlich ihre JungbürgerInnen im Alter von 16 bis 18 Jahren zur „MyInnsbruck Movie Night“. Auch für dieses Jahr stimmte der Stadtsenat in seiner jüngsten Sitzung geschlossen für die Durchführung der Veranstaltung. „Die klassische Jungbürgerfeier wurde vor sechs Jahren mit einem neuen Konzept erfolgreich abgelöst. Den jungen Erwachsenen aus Innsbruck wird heuer wieder ein spannender Kinoabend mit Begrüßungsgetränk und Gewinnspiel geboten“, freut sich Bürgermeister Georg Willi. Die diesjährige MyInnsbruck Movie Night findet am 16. November im Metropol Innsbruck statt.
Neuer Gastgarten in der Wilhelm-Greil-Straße
Der „Backer Ruetz“ errichtet in der laufenden Saison einen neuen Gastgarten bei seiner Filiale am Bozner Platz. Der vom Stadtsenat in seiner jüngsten Sitzung genehmigte Gastgarten wird mit einer mobilen Abgrenzung zum Fahrbereich in der Wilhelm-Greil-Straße abgesichert. Die Genehmigung erfolgte vorerst bis Saisonende am 30. November. (SAKU)